Asthma & Schlafapnoe – Teil 3

Es ist 2 Tage nach meinem ersten Schlaftermin im Schlaflabor. Kurz vor 21:00 Uhr treffe ich dort ein und mir wird wieder das gleiche Zimmer, wie beim letztem Mal zugewiesen. In dieser zweiten Nacht, werde ich die Nasenmaske ausprobieren, die ich vor 2 Tagen von der Firma XYZ erhalten habe. Im Zimmer, liegt auf einem …

Weiterlesen

Erfahrung: Asthma & Schlafapnoe – Teil 2

Es ist der Abend des ersten Schlaftermins im Schlaflabor. Ich blicke auf die vor mir ausgebreiteten Sachen, die auf meinem Bett liegen und überlege ob ich nichts vergessen habe. Das Schlaflabor hatte mir einen Handzettel mitgegeben. Auf diesem waren nicht nur die 3 Termine verfasst, sondern er enthielt auch einige Hinweise. Unter anderem, das ich …

Weiterlesen
Schlafapnoe

Erfahrung: Asthma & Schlafapnoe – Teil 1

Ich weiß nicht wann es angefangen hat, nur das es schleichend begann. Ich merkte irgendwann, das ich mich nicht mehr auf meine Arbeit konzentrieren konnte. Ab und an wurde ich aggressiv. Zwar nicht meinem Mitmenschen gegenüber, aber bei Kleinigkeiten. Wenn mir z.B. etwas nicht sofort gelang. Es reichte schon aus, wenn mir beim Abwaschen das …

Weiterlesen
Enge

Schweres Asthma lindern: Bronchiale Thermoplastie

Wer schweres Asthma hat, leidet in der Regel unter dauerhaften Symptomen und immer wieder auftretenden Verschlechterungen derselben. Mittlerweile gibt es aber diverse Therapiemöglichkeiten, von denen eine die bronchiale Thermoplastie ist. Was ist bronchiale Thermoplastie? Die bronchiale Thermoplastie ist ein seit 2010 zugelassenes Verfahren. Die Thermoplastie wird unter leichter Narkose, Vollnarkose oder während des Dämmerschlafes durchgeführt. …

Weiterlesen
Versorgungsleitlinie Asthma

Nationale Versorgungsleitlinie Asthma 2020

Im September 2020 erschient die neue Auflage der Nationalen Versorgungsleitlinie Asthma, kurz NVL. Im Grunde genommen ist Sie so etwas wie eine Richtlinie, die vorgibt wie die Behandlung und der Umgang mit Asthma durchgeführt werden sollte. Die Empfehlungen beruhen dabei auf alten Erfahrungen und auf den neuesten Erkenntnissen und Forschungsergebnissen. Ich möchte euch an dieser …

Weiterlesen

Vivatmo me – Erfahrungen & Test

Werbung* Seit Anfang Mai 2020 habe ich nun das Vivatmo me von Bosch getestet und aktiv im Einsatz. Jetzt, einen guten Monat später, möchte ich euch einmal von meinen Erfahrungen berichten, die ich während diese Zeit mit dem Gerät gemacht habe. Im Grunde genommen braucht man das Vivatmo nicht jeden Tag. Ich nutze das FeNo-Messgerät …

Weiterlesen
Vivatmo Gerät

Vivatmo – Der Asthma-Radar von Bosch

Werbung* Als ich das letzte mal bei meinem Lungenfacharzt war ging es mir nicht besonders gut. Die Bronchienkanäle waren oft viel zu sehr verschleimt, die Luft wurde weniger und die daraus resultierende Müdigkeit war auch nicht hilfreich. Der Arzt bot mir eine sogenannte FeNO-Messung an, die ich allerdings aus eigener Tasche bezahlen musste.Das FeNO-Messgerät dort …

Weiterlesen

Asthma ist nicht heilbar … oder doch?

Als Asthmatiker hat man irgendwann die Nase voll von seiner Krankheit. Man erlebt Höhen und Tiefen, versucht seine Trigger zu umgehen und ist eigentlich ständig auf einen Asthmaanfall vorbereitet oder auf den nächsten Sekretstau. Es nervt und dann fragt man sich: Ist Asthma eigentlich heilbar? Und wenn nicht, warum eigentlich nicht? Ich möchte euch in …

Weiterlesen

Interview: Erfahrungen einer Langzeit-Asthmatikerin

Jeder Asthmatiker stellt sich irgendwann die Frage, wie es anderen Asthmatikern mit Ihrer Krankheit ergeht. Daher gibt es heute ein kleines Interview mit Frau Werner, die schon so gut wie Ihr ganzes Leben mit Asthma verbringt. Franziska Werner ist 18 Jahre alt und durfte Ihr Leben lang schon die Höhen und Tiefen eines Asthmatikers erleben. …

Weiterlesen

Asthma – Risiko bei Kindern durch Erkältungen?

Kinder sind häufig erkältet, was völlig normal ist. Das liegt daran, dass ihr Immunsystem bei der Geburt noch nicht völlig ausgereift ist und erst lernen muss, mit unterschiedlichen Erregern umzugehen. Je jünger das Kind, desto häufiger erkrankt es auch an einer Erkältung, die normalerweise mit Schnupfen einhergeht. Hier kannst du im Falle einer normalen Erkältung …

Weiterlesen