Heuschnupfen-Saison & allergisches Asthma

Asthmatiker und Pollenallergiker: So kommt ihr durch die Heuschnupfen-Saison Falls du unter Heuschnupfen oder allergisch bedingtem Asthma leidest, ist der Frühling für dich meist keine so tolle Saison. Während andere sich einfach nur an der Sonne, der frischen Luft und blühenden Landschaft erfreuen, fängt bei dir schon die Nase an zu laufen, wenn du Gräser …

Weiterlesen
Asthmaanfall Luftnot

Status Asthmaticus – schwerer Asthmaanfall – Anzeichen und Früherkennung

Was ist der Status Asthmaticus? Als Status Asthmaticus bezeichnet man mehrere schwere Asthmaanfälle, die innerhalb weniger Stunden oder Tagen nacheinander auftreten und bei denen die normalen Asthma-Behandlungsmethoden nicht oder nur ungenügend anschlagen. Anzeichen und Früherkennung Wichtig für die Früherkennung ist, das wir Asthmatiker bei einer offensichtlichen Verschlechterung der Asthmasymptome diese auch mit unseren Hilfsmitteln überprüfen. …

Weiterlesen

Atemtraining mit WellO2

Erinnert Ihr euch noch an früher, als Ihr kein Asthma hattet? Gab es da nicht mal eine Zeit, in der sich die Atmung wesentlich kräftiger anfühlte? Auch wenn ich meine offizielle Asthmadiagnose „erst“ 2005 erhielt, so kann ich mich kaum noch an die Zeit davor erinnern als ich frei von Asthma war. Seit einigen Jahren …

Weiterlesen

Asthma Inhalierhilfe: RC-Chamber® (Spacer)

Lara war damals 9 Jahre alt und hatte mittelschweres, nicht allergisches Asthma. Ich traf Sie vor ein paar Jahren zusammen mit Ihrer Mutter auf einer Kur. Ihre Mutter erzählte mir, das Lara ihr Asthma schon alleine behandeln und Sie relativ gut damit klar kommen würde. Aber Ihre Mutter erzählte auch, das Sie immer etwas Angst …

Weiterlesen

Asthma Inhalatoren – Teil 1: Turbohaler®

Der Turbohaler® ist das erste Gerät das ich in in der Serie „Asthma Inhalatoren“ einen Beitrag widme. Ich nutze das Gerät selbst schon seid mehreren Jahren. In dieser Serie werde ich noch weitere Geräte vorstellen u.a. den Easyhaler®, Autohaler® etc. Der Turbohaler® gehört zu den Pulverinhalatoren und ist nicht wieder beladbar. Ist das Gerät leer, …

Weiterlesen
Zellen

Calcilytic – neue Asthma Behandlung?

Wissenschaftler der Cardiff Universität in Großbritannien haben 2015 eine Studie veröffentlicht, die wesentlich dazu beitragen konnte die Entstehung von Asthma zu klären. Eigentlich hatten die Forscher vor Medikamente zur Behandlung von Osteoporose, so genannte Calcilytics, zu testen. Calcilytica – Medikamente die auf die Kalzium-sensitiven-Rezeptoren einwirken. Ursprünglich als Osteoporose Medikament gedacht. Führt zur Erhöhung des Knochenvolumens …

Weiterlesen
Virus

Erkältungs-Viren, Grippe und Asthma

Mal wieder ein klassischer Fall. Mein Sohn kommt von der Schule nach Hause und klagt über Halsschmerzen. Nichts ungewöhnliches zu dieser Jahreszeit. Bei mir läuteten jedoch alle Alarmglocken gleichzeitig. Mit Halsschmerzen beginnt ja häufig eine Vireninfektion, die typischerweise mit Husten und einer Nasennebenhöhlenentzündung einhergeht. Die nächsten Tage brachten dann auch die Krankheit mit allen erwarteten …

Weiterlesen

Multitalent: RC-Cornet® Plus

Ich möchte heute ein neues Gerät (Juni 2017) vorstellen, das ich einen 10 Tage-Test unterzogen habe.   Name: RC-Cornet® Plus Hersteller / Vertrieb: RC-Medizintechnik / Cegla Medizintechnik Gerätefunktion: Lösen und Entfernen von Bronchialschleim Zielgruppen: Asthma, COPD, Bronchitis, Lungenemphysem, Mukoviszidose (CF), Raucherhusten, Bronchiektasie Testbereich: Asthma Preis: 58,00 € – 78,00 € (Juni 2017) Der erste Eindruck …

Weiterlesen
Asthma-Leitlinie 2017

Info zur Asthma-Leitlinie 2017

Vor ein paar Tagen bin ich auf Hinweise zur aktualisierten Asthma-Leitlinie 2017 gestoßen. Diese Leitlinie enthält Therapieempfehlungen und soll Ärzten helfen den Patienten möglichst optimal zu behandeln, nachdem die Diagnose erfolgt ist. Der Behandlungsplan soll zudem flexibler und individueller gestaltet werden können, was in erster Linie den Patienten helfen wird. Warum berichte ich darüber? Nun ich …

Weiterlesen
atemerleichterung

Atmungserleichternde Körperhaltungen

In diesem Beitrag erfahrt Ihr einiges über atmungserleichternde Körperhaltungen. Es ist mal wieder soweit, das Treppensteigen hat doch mehr angestrengt als gedacht und dass Belastungsasthma meldet sich. Wer jetzt lieber nicht zu seinem Bedarfsmedikament greifen möchte, dem seien die atmungserleichternden Körperhaltungen zu empfehlen. Es gibt einige unterschiedliche Methoden um besser durchatmen zu können. Im Grunde genommen funktionieren …

Weiterlesen